Ein Gastbeitrag von: Carolin Skirl – Zuchtgemeinschaft TAIYOUKAI CHARLOTTENHOF
Facebook: Cattery Taiyoukai Charlottenhof – Katzenzucht

Hier nun schriftlich in eigener Sache zum Thema „Berliner Pro Kat e.V.“

Danke der vielen Nachfragen, aber ich werde mit meinen Katzen NICHT an der Ausstellung des BPK e.V. in Hohen Neuendorf anzutreffen sein.
Meiner Zuchtpartnerin Angelika Kirsten wurde bei der letzten „versuchten“ Meldung von 4 Katzen für die Ausstellung im Fontane Hause 2018 durch den Vereinsvorsitzenden in einer unangemessenen Art und Weise telefonisch mitgeteilt, dass ich eine Ausstellungssperre bei diesem Verein hätte. Darüber war ich bis dato nicht informiert. Seit wann diese Sperre besteht und mit welcher Begründung, wurde allerdings auch nicht mitgeteilt.

Meine bisherigen Erlebnisse mit dem BPK e.V. in der Vergangenheit waren nicht immer angenehm und ich habe darüber auch teilweise auf meiner Homepage, als ich diese noch aktuell verwaltet habe, Erfahrungsberichte verfasst (Zusammenfassung siehe unten). Allerdings waren diese Ausstellungen für mich als Oranienburgerin immer in guter Erreichbarkeit und eine Möglichkeit, mich auch mit Freunden, interessierten Kitten-Käufern und Katzen-Interessenten allgemein vor Ort zu treffen.

Warum ein Verein, dessen Ausstellungen laut anwesenden Ausstellern meist nicht ausgelastet sind, es sich leisten kann einen Aussteller abzulehnen, der immer bezahlt, viele und seltene Rassen ausstellt und auch national und international bekannt ist, braucht man nicht zu verstehen. Ich habe meine Vereine, sowie im Speziellen meinen Vereinsvorsitzenden (meines Stammbaum ausstellenden Vereins), über die diversen Vorkommnisse immer auf dem Laufenden gehalten. Ich habe den Text unten um Jahreszahlen ergänzt, da sich das schon über ein Jahrzehnt hinzieht und ich gerade nur aus dem Gedächtnis geschrieben habe. 😉

Für meine Freunde, die mich auf den Shows vermissen und die Händler, die mein Interesse an ihren Artikeln zu schätzen wissen, tut es mir wirklich leid. Aber einfach als Besucher möchte ich da auch nicht erscheinen. Wir sehen uns an einer anderen Show, bei einem Verein, wo meine Stubentiger und ich erwünscht sind. ❤

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Carolin und die Taiyoukai-Katzencrew

Eine Kurzfassung der bisherigen Ereignisse:

Meine Meldung von 2 Katzen (Thai , foreign white) wurden für die Ausstellung des Berliner Pro Kat e.V. in Hohen Neuendorf angenommen, der eingeteilten Richterin aber mitgeteilt, dass diese Tiere keinen Punkt erhalten dürften, da diese Farbe nicht anerkannt ist.

Der Vorsitzende des Berliner Pro Kat e.V. wurde auf der Show am zweiten Ausstellungstag unter Zeuge auf den Vorfall angesprochen, da von besagter Richterin eine Urkunde einer Bewertung dieser Rasse und Farbe vorlagen, in welcher der Punkt erteilt wurde. Die Richterin hat zugegeben, dass sie angehalten war, den Punkt nicht zu geben. In der Konfrontation mit dem Vereinsvorsitzenden wurde mir daraufhin mitgeteilt, dass ich zwei Katzen umsonst ausstellen dürfte, auf einer kommenden Show. Auf diesen „Rabatt“ warte ich bis heute seit 2005.

Ausstellung von mehreren Katzen / Rassen auf einer Show des Berliner Pro Kat e.V. in Großbeeren.
Meine Katzen wurden allesamt von anderen Richtern wie die Tiere derselben Rasse von den Vereinsmitgliedern gerichtet. Alle hatten zwar ihre Punkte bekommen, aber aus diversen Gründen wären sie nicht gut genug für eine Nomination. Zwei der ausgestellten Katzen damals waren mein marbled Bengale ILY, der mehrfach BOA geholt hat und mein USA Import TELLY, der ebenfalls mehrfach BIV, BIS und BOB gemacht hat. Ich musste damals die Ausstellung wegen eines Problems mit meinen Hunden vorzeitig verlassen. Später hatte ich zu dieser Ausstellungen einen sachlichen Bericht auf meiner Homepage veröffentlicht. (2010)

Bei dem Versuch an einer weiteren Ausstellung des Berliner Pro Kat e.V. in Hohen Neuendorf teilzunehmen, nach längerem Pausieren bei diesem Verein, kam es erneut zum Eklat. Auf der Bühne, während der Auszeichnung meiner 2 Katzen zur BIS (von den anderen gut 20 Katzen orientalischer Rassen im Besitz von Vereinsmitgliedern und deren Begleitern waren keine auf der Bühne) wurde ich vom Vereinsvorsitzen über sein Mikrofon auf die Beiträge auf meiner HP angesprochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich diese schon für einen längeren Zeitraum nicht mehr auf meiner HP. Warum ich den Verein „schlecht“ machen würde? Auch ohne Mikrofon waren meine Begleiter und ich durchaus in der Lage mich verbal zu verteidigen und auf die Nachfrage, um welche Aussage es denn ging, bekam ich damals keine sachliche Antwort. (Ich mutmaße jetzt mal, dass der Vorsitzende einem Hinweis der Vereinsmitglieder gefolgt ist und selbst nicht auf meiner HP recherchiert hat.) Nach diesem niveaulosen Vorfall hat unsere Gruppe eingepackt und die Ausstellung verlassen. Auf die Auszeichnungen für die BIS (Pokale und Sachpreise) warte ich bis zum heutigen Tage. Anwaltlicher Schriftverkehr hierzu liegt vor. (2012)

Jahre später nochmals der Versuch an einer Ausstellung des BKP e.V. in Berlin Tegel teilzunehmen und erneut mit 3 Doppelkäfigen voller seltener Katzenrassen und als ganzer Trupp Aussteller, die einen angenehmen Tag gemeinsam verbringen wollten.
Der Vorsitzende war mehrfach auch an unseren Käfigen auf der Suche nach Stewards für die Ausstellung. Ein Gesprächsversuch in meine Richtung erfolgte nicht. Auch später an diesem Tag war ich immer und immer wieder mit diversen Katzen auf der Bühne, um Auszeichnungen zu erhalten. BIV, BIS und sogar ein BOB waren dabei. Die Katzen wurden auch unter „Zuchtgemeinschaft Taiyoukai“ ausgestellt. (2016)
Was bei der versuchten Meldung in Berlin in 2018 vorgefallen ist, steht bereits oben.