Liebe Tierfreunde, geneigte Leser,
seit meinem Beitrag „Achtung – Betrug! Die Verkaufsmasche der Jenny Appelfelder“ erhalte ich vermehrt Zuschriften mit Schilderungen des außerordentlich herzlosen und verantwortungslosen Umgangs mit BKH Katzenbabys. Oft gibt es nach dem Kauf Beschwerden über den Zustand der viel zu jung abgegebenen BKH Kitten.
Es sind immer die gleichen Protagonisten. Jenny Appelfelder und Susan Hoffmann, geborene Baum. Frau Susan Hoffmann scheut sich nicht, ihre betagten Eltern in die Machenschaften hineinzuziehen.
Unterstützt werden Jenny Appelfelder und Susan Hoffmann auf ihrem Beutezug durch die Taschen der Katzenliebhaber von einem gewissenlosen Veterinär der blanko Impfausweise für Katzenbabys ausstellt, die er weder gesehen noch wirklich geimpft hat.
Die Stammbäume werden vom Verein „International Cat Federation e.V.“ ausgestellt. Dieser Verein wird von seriösen Katzenzuchtvereinen nicht anerkannt. Ich persönlich betrachte diese Stammbäume als wertloses Papier. Die Machenschaften von Jenny Appelfelder sind dem Verein bekannt und werden geduldet.
Derzeit wirbt „Honey“, „Kira“ oder „Sunny“ alias Jenny Appelfelder wieder mit Verkaufsanzeigen bei Ebay und anderen Verkaufsportalen. Das liest sich dann so:
- Letztes BKH Kitten im Eisbärchen Look ab sofort abzugeben
- BKH Kitten im Whiskas Spotted Look
- BKH Kitten im Whiskas Look
- Letztes BKH Kitten im Goldbärchen Look
Am 02 / 03.09.2017 „durfte ich Jenny Appelfelder und Susan Hoffmann in Aktion erleben und habe dies in dem Artikel „Jenny Appelfelder – BKH of Magic Silver Lions“ niedergeschrieben. Seit dieser Zeit beobachte ich die „Produktion und den Vertrieb“ der BKH Kitten. Unabhängig von der herzlosen und unappetitlichen Art und Weise lässt sich aus der Menge der verkauften Katzenbabys auf gewerbliches, steuerpflichtiges Handeln schließen. Ich werde das zuständige Finanzamt um Prüfung der ordentlichen, steuerlichen Erklärung bitten.
Als hilfsbereiter Mensch, werde ich in meinem Schreiben die Verschleierungsversuche von Jenny Appelfelder, Susan Hoffmann und ihres involvierten Vaters erläutern. Genügend Material liegt mir leider! bereits vor.
Mit dem Einverständnis der Verfasserin veröffentliche ich einen weiteren Erfahrungsbericht. Ich gab ihm den Titel:
Susan Hoffmann und das „Letzte BKH Kitten im Eisbärchen Look“
Sehr geehrter Herr Zierz,
nachdem ich zufällig über Umwege auf Jenny Applefelder gestoßen bin, war ich sehr schockiert, weil meine Vermutungen bestätigt wurden und ich sehr enttäuscht über die Machenschaften von solchen skrupellosen Züchtern bin.
Zu meiner Geschichte:
Bereits seit längerer Zeit suchen wir, eine dreiköpfige Familie, eine Katze. Nach Kontakt mit verschiedenen Anbietern bei Ebay Kleinanzeigen und Besichtigung einer älteren Katze, sind wir auf die Anzeige
„Letztes BKH Kitten im Eisbärchen Look ab sofort abzugeben“ gestoßen.
Die Kontaktaufnahme erfolgte schnell und es wurde auch viel über WhatsApp geschrieben (28.03.2018). Das Kätzchen war am nächsten Tag abholbereit. Der Zeitpunkt erschien uns günstig, wir hatten ab 29.03.2018 frei, es standen die Osterfeiertage an und meine kleine Tochter hat eine Woche Ferien, sodass der Eingewöhnung des Mitbewohners nichts im Wege stand.
Als wir am 29.03.2018 bei der angegebenen Adresse ankamen, wurde mir etwas mulmig. Ein älterer Mann und eine ältere Frau führten uns in ihr Haus und informierten uns darüber, dass ihre Tochter im Urlaub sei und sie die Züchter der Eisbärchen sind.
Im kleinen Wohnzimmer befanden sich 4 Kätzchen, nach Angaben zwei Mädchen und zwei Jungen. Die Katzeneltern waren auch vor Ort.
Mir wurde der Vertrag vorgelegt und ein Impfausweis, der nur die Daten des Tierarztes und den Stempel über die Impfung enthielt, aber keine Angaben zum Kätzchen. Er wurde auch noch „schnell“ einen Tag vor Abholung geimpft. Der Stammbaum sollte nachgereicht werden, wenn die Tochter wieder aus dem Urlaub zurück wäre.
Ich habe leider nicht auf mein Bauchgefühl gehört und den Vertrag unterschrieben und das Katerchen mitgenommen. Zu Hause habe ich dann gesehen, dass der Geburtstag der 03.02.2018 war und das Katerchen noch nicht einmal acht Wochen.
Als ich Kontakt mit der Tochter, von der ich bedauerlicherweise nur den Namen „Honey“ aus der Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen hatte, suchte und ihr meine Bedenken mitteilte, wurde sie pampig „Was ich jetzt für ein Problem hätte“.
Als das Kätzchen bei meiner Tochter im Bett schlief bemerkte ich, dass sie keine richtige Luft bekam. Am nächsten Morgen lief ihre Nase und sie begann zu husten. Ich kontaktierte erneut „Honey“ und teilte ihr mit, dass meine Tochter wahrscheinlich allergisch sei. Wir haben sie leider nicht testen lassen, da meine Schwiegereltern zwei norwegische Waldkatzen haben, Freunde von uns ebenfalls Katzenbesitzer sind und es bisher nie Anzeichen, auch bei längerem Kontakt mit Katzen, gab.
Honey meinte per WhatsApp, dass ihre Katzen allergiefrei sind und wir bis Dienstag abwarten sollen. Telefonisch war sie nicht erreichbar.
Leider verschlimmerte sich der Zustand jeden Tag weiter, sodass wir am Sonntag, 01.04.2018 schweren Herzens entschieden, das Kätzchen zurückzugeben.
Die Eltern, die ich kontaktierte, lehnten die Rücknahme ab. Wir waren verzweifelt und wussten nicht, was wir machen sollten. Ich schrieb erneut über WhatsApp an Honey. Sie teilte uns mit, dass ihre Freundin bei ihr Zuhause sein würde und wir sie dort abgeben könnten.
Wir fuhren an die angegebene Adresse, Dorfring 64 nach Lödla. Dort erwartete uns (nach Angabe) Frau Susan Hoffmann, entriss mir die Katze und forderte mich und meine Tochter auf, in der überhitzten Küche Platz zu nehmen. Dort beschimpfte sie mich, wie verantwortungslos ich wäre (konnte ich leider ein bisschen nachvollziehen), da Katzen Lebewesen sind und man diese nicht so einfach abgeben könne, wie man wöllte.
Ich ließ die Schimpftirade über mich ergehen und bat um Bestätigung, dass ich das Kätzchen dort abgegeben habe. Diese verweigerte sie mir. Sie drohte mit Anwalt und Polizei und teilte mir auch mit, dass ich keinen Cent sehen würde. Wir verließen mit hängenden Köpfen das Haus, ohne uns von dem Kätzchen verabschiedet zu haben.
Die 900 € habe ich mittlerweile verkraftet. Dummheit muss wahrscheinlich bestraft werden. Aber meine Frage, wie es dem Kätzchen geht, wurde nicht beantwortet. Mir tut das Kleine so leid und ich fühlte mich sehr schlecht, weil wir es einfach wieder weggegeben haben.
Nur durch Zufall schaute ich am Sonntag auf das Briefkastenschild und las den Namen Applefelder. Und als ich heute im Internet die Anschrift eingab, kam sofort Ihr Bericht.
Nun geht es mir noch schlechter und ich fühle mich einfach nur so hilflos. Vor allem, weil dieses Handeln toleriert wird.
Soweit erst mal kurz unsere Geschichte.
Viele Grüße
(Verfasserin ist mir bekannt und hat den Text freigegeben)
Unabhängig von dem nicht nachvollziehbaren, geldgeilen Verhalten der Beteiligten „Züchter“ steht der Verfasserin natürlich das Geld zu. Der Kaufvertrag liegt mir vor!
Die Verfasserin bittet andere betroffene Personen, mit ihr Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam, im Interesse der Katzen, gegen diese unsäglichen Machenschaften vorzugehen.
Ihre Mails richten Interessierte bitte an service@mcc-cats.de. Ich leite diese gern weiter.
Liebe Tierfreunde, liebe Katzenliebhaber,
SIE haben es in der Hand. Prüfen Sie genau, WO und bei WEM Sie Ihr neues, vierbeiniges Familienmitglied erwerben. Kein wahrer Tierfreund unterstützt Vermehrer. Auch Ihr Kätzchen hatte eine Mutter!
Als Maine-Coon-Züchter kenne ich gute und seriöse BKH Züchterkollegen. Sprechen Sie mich an, ich informiere sie gern.
Abschließend noch ein ehrliches Wort an die Betroffenen. Es ist mir völlig egal, wie viel Geld Sie an Jenny Appelfelder und / oder Susan Hoffmann verloren haben. Ich unterstütze Sie im Interesse der Katzen! DAS ist oder kann unsere gemeinsame Basis sein.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Zierz
*Dummenfang: Wenn jemand versucht, insbesondere für geschäftliche Zwecke, Unkenntnis und mangelnde Intelligenz seiner Mitmenschen auszunutzen, dann geht er auf Dummenfang.
Hallo, auch ich bin leider bei Frau Susan Hoffmann ein Kitten gekauft! Anzeige „ Deine Tierwelt“ unter Dreamtiger Ulf Hoffmann. Wir übernahmen das Baby in Prag. Die Übergabe war so schnell, dass ich nicht bemerkt habe, wie unglaublich unterernährt das Baby war. Mit angeblich 16 Wochen 710g. Sie hat mir bei der Übergabe keinen Vertrag, und keinen Stammbaum gegeben….durch Zufall erfuhr ich den Vereinsnamen, und bekam nun doch einen Stammbaum! Sie attackierte uns noch am Abend der Übergabe per WhatsApp mit Schimpftiraden mit der Beschuldigung ich hätte sie um € 100,— zuwenig Geld übergeben, und dass ich deshalb keinen Stammbaum erhalten würde! Ich hoffe, dass das kleine Mädchen überlebt!
LG sonja
Guten Tag,
wir waren erschrocken, als wir diesen Blog gefunden haben. Auch wir haben einen Kater von Frau Hoffmann im Sommer 2017 gekauft und haben mit ihm viele gesundheitliche Probleme gehabt. Wir sind echt geschokt und würden uns sehr gern mit anderen austauschen. Vllt finden sich ja Leidensgenossen und/oder Tippgeber, was wir tun können. E-mail an: jk09011994@googlemail.com
MfG J. Köhrich
ACHTUNG!!!! Aus aktuellem traurigen Anlass suche ich alle Kitten von Baghira of Magic Silver Lions aus der „Zucht“ von Susan und Ulf Hoffmann aus Pechau. ( ab und an auch unter dem Namen Hencke verkauft).
Bei dieser Familie besteht der Verdacht des Stammbaum Betruges in mehreren Fällen. Um dies zu vertuschen wurde Baghira am Montag gewissenlos und schwanger verkauft. Um den Betrug nachzuweisen und diese Familie zur Rechenschaft ziehen zu können ist es wichtig so viele Kitten wie möglich ausfindig zu machen um einen Mutterschaftstest durchführen zu lassen.
Aktuell laufen jede Menge Verfahren gegen Familie Hoffmann.
Bitte helft mir und wendet euch per E-Mail an silverbkh@web.de oder meldet euch telefonisch unter 015226773087.
Baghira lebt nun aktuell wieder in der Zucht in der sie geboren wurde und es wird sich liebevoll sie gekümmert.
Hallo, Frau Hoffmann hat Ihre Zucht angeblich eingestellt, diese hat jetzt Ihr Mann übernommen. Da Sie mehrfach vorbestraft ist wegen Betrug . Immer die gleiche Masche angeblich wird Stammbaum und Impfpass nachgeschickt und nichts kam bei den Kunden an. Sie hat eine Bengal ( Herrn Leyendecker )l Zucht betrogen, hat den Prozess verloren und muss nun Strafe bezahlen. Aber Frau Hoffmann hat beim Gerichtsvollzieher angegeben das Sie kein Geld hat sie ist mittellos nicht ein cent hat die gute Frau. Sie benutzt den Namen von Ihrer Minderjährigen Tochter Hencke um ihre Kitten zu verkaufen. Auch hat Sie Ihren damaligen Chef aus der Verkaufskasse geld geklaut dafür wurde die Frau Hoffman verurteilt. Ihr Führungszeugins ist nicht ohne …
Aktuell wird gegen beiden ermittelt bei der Polizei Magdeburg (Frau Grimm) wegen mehrfachen Betrug. Mittlerweile melden sich immer mehr geschädigte um sie anzuzeigen wegen Betrug.
Es geht dreister… Sie hat eine Katze mit FIP Bauch als schwanger verkauft dieser Herr klagt gegen diese Frau. Sie hat Kitten billig gekauft um Sie teuer weiter zu verkaufen . Alle blauen waren nicht aus Ihrer Zucht sondern billig für 200 bis 300 Euro eingekauft bei Schwarzzüchtern. Sie hat unter anderen an eine Zucht von Herrn Conradi und 2 weitere Mädels billig gekaufte Tiere teuer als Zuchttiere weiter verkauft mit gefälschten Stammbäumen . Die genteste werden es beweisen . Deckbescheinigungen wurden gefälscht usw. alles aus Gier.
Auch wir sind auf Frau H. im Sommer 2017 reingefallen. Als wir unseren Paddy abgeholt haben, hat sie die ganze Zeit nur auf uns eingeredet, so dass wir am Ende mit einem knapp acht(!) Wochen alten Katerchen, aber ohne versprochenes Starterpaket (das ist zu verschmerzen), Stammbaum und Impfausweis nach Hause gefahren sind. Ich war total überfordert nach dem Gespräch, weil sie uns überhaupt nicht zu Wort kommen ließ. Die Papiere wollte sie uns dann per Post schicken. Natürlich ist nie etwas angekommen. Auf Anrufe wurde nicht mehr reagiert. Diese Frau ist das Allerletzte!
Zum Glück hat sich unser Kater aber sehr gut entwickelt. Obwohl die Tierärztin vermutet, dass er kein reinrassiger Britisch Kurzhaar Junge ist, sondern definitiv etwas von einem Bengalen hat (eine Bengalkatzenzucht gab es in diesem Haushalt ebenfalls).
Melde mich hier heute wieder als Betroffene, um anderen mitzuteilen bzw. zu warnen, dass Susan Hoffman schon wieder ihre alte (Verkaufs/Werbe)Website abgeschaltet hat (bkh-vom -Pechauer -Wald.de) und schon wieder eine neue Website gebastelt hat
(silberkatzenpechau.de) Der Betrug kann weiter gehen.Warum wechselt man wohl alle 3 Monate seine Adressen???
Wenn hier fast alle Katzen von Frau Appelfelder krank sind und FIP haben.Wiso sind meine beiden Katzen von Ihr gesund,was mir mein Tierarzt auch bestätigt hat.Verstehe Ich nicht.Aber mich regen hier viele Beiträge echt zum Nachdenken an.
Hallo! Auch auf die Gefahr hin, dass uns jetzt alle Leser auslachen.
Wir haben im Sommer 2017 unserer Tochter den größten Wunsch erfüllt und eine BKH bei S. H. in MD am Brückbusch mit Stammbaum gekauft. Unsere Tochter war glücklich, aber leider nur kurz. Im Oktober wurde diese Kitten eingeschläfert. Sie war unheilbar an FIP erkrankt.
Wir entschlossen uns darauf, unser Glück bei einer anderen Züchterin zu wagen. Dabei kamen wir auf J. A. aus Lödla. Durch die Zurede unseres damaligen Tierarztes entschieden wir uns 2Kitten zu nehmen. (Wir waren da noch der Ansicht, dass die Einzelhaltung die FIP gefördert hatte.)
Die Kitten entwickelten dich gut, aber nach 2 Monaten kippte die Gesundheit bei der einen Kitten und unser neuer Tierarzt diagnostiziert einen Leberschaden Somit mussten wir diese Kitten einschläfern lassen. Nach Rücksprache mit J.A. wurde uns eine Kitten aus dem letzten Wurf angeboten, als Entschädigung für den erlittenen Verlust. Da die Kitten aber noch zu klein war, mussten wir noch gut 2 Monate warten. Zwischenzeitlich erhielten wir immer aktuelle Fotos über die Entwicklung der Kitten. Als der Tag der Abholung kam, erhielten wir die „Info“ unsere Kitten hätte sich nicht optimal entwickelt und sie müsse uns eine andere Kitten geben. Wir waren froh, dass unsere Tochter überhaupt eine weitere Kitten erhielt, auch wenn es nicht die ursprünglich Auserwählte war. Somit zog die neue BKH ein und entwickelte sich super.
Den Stammbaum erhielten wir für diese Katze nie und auch keinen Impfpass. Impfen war für Frau A. keine Option. Heute wissen wir leider auch warum!
Diese neue Kitten erkrankte nach 7 Monaten leider auch an FIP und wir dachten wieder, dass evtl. die Kastration die Ursache hierfür war.
Unser Tierarzt war hellhörig geworden, denn 2xFIP in einem Haushalt ist einfach nicht normal. Er hatte die Züchterin im Verdacht, Importe aus Osteuropa….
Heute frag ich mich: wie wahrscheinlich kann es sein, dass man zweimal auf solche skrupellosen Vermehrer treffen kann. Die dann auch noch gemeinsame Sache machen.
Wir haben nach besten Wissen, die Kitten bei S.H. angeschaut und überlegt eine zu kaufen. Alles schien in Ordnung. Das Katzenzimmer war sauber und die Katzenmutter mit ihren Kitten wie man es sich vorstellt gehalten.
Bei J. A. war es schon ganz anders im Haus und am Haus. Aber sie verpackte das wahrgenommene Umfeld in eine gute Geschichte. Jeder hat hier wohl seine Eigene bekommen. Bei uns Stand der Umzug in ein neues Haus an.
Heute mit der Erkenntnis müssen wir sagen:
Wir haben Lehrgeld bezahlt und mit jeder kranken Kitten unsagbar gelitten. Unsere Tochter war sehr unglücklich in der Zeit. Aber die Kitten hatten es bis zum Schluss letzten Augenblick sehr gut bei uns! R.i.P.
Hallo.
Wir haben im august 2018 einen kater bei ihr gekauft.
Er war viel zu klein, aber angeblich 14 wochen alt. Sein name im stammbaum stimmte nicht mit dem im impfausweis überein. Er wurde am tag der abholung das 1. mal geimpft.
Leider verstarb er am 5.11.2018 an fip.
Der Obduktionsbericht liegt vor.
Ich komme direkt aus magdeburg.
Ich werde jetzt alle möglichen wege einleiten, um sie zu stoppen.
Ich wäre sehr am kontakt mit weiteren betroffenen interessiert.
Schreiben Sie mir doch gerne eine Mail an LottaGino1621@web.de Herr Meineke
Hallo, Ich suche auf diesem Weg Menschen die sich austauschten wollen mit ihren Erfahrungen zu J.A. Ich habe im Dezember 2018 ein Kitten von ihr gekauft in der Farbe Gold , gibt es Vllt jemand der auch in dem Zeitraum November/Dezember Kitten bei ihr gekauft Hat? Meine Katze hat Durchfall und es wurden Giardien festgestellt, es war wohl 7 Geschwister, würde gerne wissen wie es den geht. Schreiben Sie gerne eine E-Mail an: LottaGino1621@web.de
Ich habe gestern einen Anruf von einer Freundin bekommen, die mir diverse Sachen ihrers Kittenkäufers mit dieser Person (J.A.) schilderte und schickte mir auch Bilder des Tieres und der Ahnentafel. Ich war entsetzt und habe einfach mal im Internet den Namen gesucht und bin hier gelandet. Also, die Stammbaüme von ihr sind Marke Eigenbau, kein Verein,kein Züchter und keine ZB-Nr sind da eingetragen. Und noch frech unten ist Zuchtsperre eingetragen. Auf der Rückseite ist Abstammungsnachweis aufgedruckt. Die Daten des Tieres stimmen wohl auch nicht mit dem Impfausweis überein.
Das Tier hat 950€ gekostet, wurde mit 8 Wochen (angeblich wegen eines Krankenhausaufenthalt) und einer Impfung abgegeben. Impfausweis und „Stammbaum“ wurde später nachgeschickt. Das Tier hat seit Wochen nur Durchfall und die Augen sind entzündet.
Mir fehlen die Worte….
Achtung,Achtung!!!
Susan Hoffmann betrügt fleißig weiter. In Ebay Kleinanzeigen schaltet sie weiter fleißig Verkaufsanzeigen. Dieses Mal werden Kitten in Shaded Point verkauft. Eine neue Homepage hat sie sich auch gebastelt, nachdem sie ihre alte aus dem Netz genommen hatte. Ihre Neue läuft aber dieses Mal auf den Namen ihres Mannes Ulf Hoffmann. (bkh-vom -Pechauer -Wald.de) Schließlich will man ja mit einem unbefleckten Namen weiter betrügen. Also Leute passt wirklich auf, wem ihr in die Fänge geht!!!
Unser bkh blau Karter ist mit 9 Monaten gestorben ????es hatte eine Herzkrankheit susann hoffmann hat uns betrogen wie könnte sie uns das nur antun die Katzen krank zu verkaufen
Sehr gehrter Herr Zierz,
ich bin so froh Ihre Seite gefunden zu haben . Leider wurden wir auch von Susan Hoffmann betrogen.
Wir sind letzes Jahr auf eine Anzeige BKH in blau gestoßen und das Kitten hat es leider nicht geschafft . Es kam total und abgemagert zu uns. Wir mussten zum Tierarzt und dort wurden Giradien festgestellt.
Das Kitten hatte gerade mal ein Alter von 5-6 Wochen .
Dies wurde uns von der Tierklinik bestätigt, die ganzen Unterlagen kann ich gerne zur Verfügung stellen.
Der Stammbaum und der Impfpass sollten uns per Post zugesandt werden.
Per Email war Sie nicht mehr erreichbar.
Wirsind ganz blauäugig an den Verkauf heran getreten . Frau Hoffman bot uns am Mc Donalds in Leipzig das Kitten zu übergeben , dies nahmen wir auch an da uns der Weg nach Magdeburg zu weit war. Jetzt im Nachhinein wissen wir auch warum . Anzeige wegen Betrug und arglistiger Täuschung wurde heute gestellt.
Ich hoffe das Sie mir vielleicht noch ein paar Tipps geben können um der Frau endlich das Handwerk zu legen
Ich habe bei der Susan Hoffman auch 2 Kitten gekauft und wurde von ihr betrogen Stammbäume und Impfausweise sollten nach geschickt werden bis heute keine Reaktion. Kitten waren viel zu klein . Kamen mit Würmer Giardien und Durchfall an .
Ich war in 39114 Magdeburg Am Brückbusch 20 . Anzeige wegen Betrug wurde heute gestellt. Ich hoffe das dieser Frau das Handwerk gelegt wird. Bitte um Kontaktaufnahme anderer betroffener .
Kaufvertrag kann ich gerne zu senden
Hallo ich bin gerade sehr geschockt was ich hier lese . Habe gestern von da ein Kitten geholt. Lg
Guten Tag habe gerade den Block gelesen und gestern eine Katze angezählt. Ist mit ihrer Katze alles in Ordung?
Bloß kein weiteres Geld investieren!!! Ich vermute, die Katzen sind Vermehrerkatzen, irgendwo im Ostblock (Ukraine/Russland) per Qualzucht vermehrt, von den Weib… billig und krank aufgekauft und sauteuer an solche gutgläubigen Katzenliebhaber-Idioten wie uns verkauft.
Wir sind von Frau Susan Hoffmann auch betrogen worden. Unsere Katze ist nach 8 Monaten an der Herzkrankheit HCM verstorben. Stammbaum und Impfpass haben wir auch nie erhalten ,von dem in der Verkaufsanzeige ausgwiesenen Chip ganz zu schweigen….
Anzeige bei Polizei und Staatsanwaltschaft läuft.
Hallo ich habe auch von ihr einen Kater mit gefälschten Papieren gekauft. Leider weiß ich nicht wie alt der kleine ist, aber ich denke Sie hat ihn mir mit 8 Wochen verkauft und meinte zu mir, als ich erschrocken über die Größe war, dass es eine langsam wachsende Katzenrasse ist. Dumm. Meiner leidet auch unter akuten Durchfall und wird jetzt mit Panacur behandelt.
Geht es deinen Kitten gut?
Hallo. Ich hatte auch 2016 bei Jenny eine Katze erworben. Ich war auch erschrocken, als ich meine Katze eher holen konnte. Sie sagte, das alle Geschwister von dem Wurf geholt wurden und ich meine auch holen kann. Ich tat dies auch. Alle Impfungen habe ich selbst danach getätigt. Dazu muss ich sagen, das sie mir damals vom
Wurf ein Video geschickt hatte und ich mir eine Katze aussuchen durfte. Sie sagte es mir zu. Plötzlich hieß es, das eine von der Warteliste, die vor mir drauf stand, sich „meine“ Katze ausgesucht hat. Da war ich enttäuscht, da sie mir zusagte. Nach langem hin und her hieß es von ihr, das die „andere“ den nächsten Wurf abwartet. Ich bin sehr überrascht, was jetzt hier alles heraus kommt und bin heute zufällig auf ihre Seite gestoßen.
Sie hat wieder in ebay Kleinanzeigen Katzen angeboten.
Sie kann es nicht lassen die betroffenen sollten Anzeige erstatten.Nur so kann der Person das Handwerk gelegt werden.