Geneigte Leser, liebe Freunde,
ich hatte Denise Angela Huppertz einen guten Start in das Jahr 2018 gewünscht…
Ich hätte mir von dieser Person gewünscht, dass sie ihre Schulden bei mir bezahlt. Die Schulden resultierten aus einer Rechtsstreitigkeit, die Frau Denise Huppertz gegen mich angestrengt hat.
Den Streit hat sie verloren und sollte zahlen. Sie erinnern sich sicher an meinen Beitrag „Denise Huppertz – Der Griff in die Tasche des Steuerzahlers„.
Die finanzielle Situation von Frau Denise Huppertz beachtend, wurde der Streitwert vom Gesicht auf moderate 1000 EUR festgelegt. Die Summe, die Frau Huppertz an mich zu zahlen hat, ist eher übersichtlich.
Denise Angela Huppertz zahlte nicht und ich vermutete, dass das alternde Mädel bockig ist. Mein Anwalt übergab die Forderungsbeitreibung dem Gerichtsvollzieher.
Am 25.01.2018 versuchte der Gerichtsvollzieher (Amtsgericht Krefeld) bei der Perle des Ruhrpotts sein Glück. Ich möchte noch einmal betonen, die Summe ist lächerlich gering. Es blieb beim Versuch!
Frau Denise Angela Huppertz aus Krefeld gab eine Eidesstattliche Versicherung (Vermögensauskunft) ab, wurde in das Schuldnerverzeichnis eingetragen und entsprechend bei der Schufa gewürdigt.
„Wenn Vollstreckungsversuche nicht zum Erfolg führen oder aussichtslos scheinen, können die Gläubiger den Gerichtsvollzieher beauftragen, eine Eidesstattliche Versicherung (Vermögensauskunft) einzuholen. Diese wurde früher Offenbarungseid genannt.“
Mir als Gläubiger liegt diese Vermögensauskunft vor.
Halt, bleiben Sie sitzen! Es gibt keinen Grund sich etwas leckeres zu trinken zu holen und auch die Chips können im Schrank bleiben. Ich werde mich zu diesem traurigen Schriftsatz nicht äußern. Es ist zu befürchten, dass unser Ökosystem bei einem kollektiven Tränenausbruch leidet.
Ich stelle jedoch fest und kann es nunmehr belegen.
Denise Angela Huppertz – Grosse Klappe nichts dahinter! oder Mehr Schein als sein!
Soviel nichts in einer Vermögensauskunft, so überhaupt nichts! Das machte mich natürlich neugierig und ich bat einen Geschäftspartner aus Krefeld um eine Recherche.
Es stellte sich nunmehr heraus, dass Frau Denise Angela Huppertz bei ihren Auskünften sehr kreativ mit der Wahrheit umgegangen ist.
„Bei Abgabe der Eidesstattliche Versicherung (Vermögensauskunft)ist man zu wahrheitsgemäßen und vollständigen Angaben verpflichtet. Fahrlässige oder falsche Angaben sind strafbar.“
Im Eigentlichen macht dies Frau Huppertz nicht „reicher“ ABER… Betrug ist Betrug.
Die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Krefeld ist gestellt. Es bleibt spannend – Fortsetzung folgt…
Herzliche Grüße
Jens Zierz
Hinterlasse einen Kommentar