Sehr geehrte Züchterkollegen, geneigte Leser, liebe Freunde,
Endlich! Anika Susann May-Leske hat auf meinen Blogbeitrag „Katzenelend in der BKH Cattery of Linlithgowshire von Anika Susann May-Leske „ reagiert.
Nicht mit einer selbstkritischen Stellungnahme, sondern mit dem Versuch einer Abmahnung. Aber immerhin …
Am 18.01.2019 erhielt ich ein Anschreiben von ihrem Anwalt, in dem er von mir im Auftrag seiner Mandantin die Abgabe einer „Strafbewehrten Unterlassungsverpflichtungserklärung“ verlangte. Nun kann / könnte tatsächlich eine juristische Aufarbeitung beginnen.
In seinem Schriftsatz, basierend auf den Angaben seiner Mandantin Anika Susann May-Leske, wird mir vorgeworfen:
- Das ich in wahrheitswidriger Weise über das Verhalten der „Katzenzüchterin“ Anika Susann May-Leske, mit nicht verifiziertem Bildmaterial berichte und ihr tierschutzwidriges Verhalten vorwerfe.
Andrea Frank, eine gute Bekannte von Frau Anika Susann May-Leske, hat in einem Gefälligkeitsbeitrag auf ihrem Blog „Tierschutz und die verlorene Objektivität“ mein Bildmaterial, bzw. die Örtlichkeit in dankenswerter Weise bestätigt und weitere bis dahin unbekannte Tatsachen veröffentlicht. Man beachte die konstruierte Logik in diesem Beitrag und die völlige Ignoranz des Tierwohls.
Die „entlastenden“ Einlassungen und zusätzlichen Informationen von Vivian Walch, Vorstandsmitglied und Leiterin Zuchtausschuss des Crystal Palace Cats e.V. werden ggf. zu einem späteren Zeitpunkt ihre Beachtung finden.
- Das ich Anika Susann May-Leske am 28.11.2018 schriftlich wegen Tiermissbrauch und Verstößen gegen das Tierschutzgesetz beim Veterinäramt des Landkreises Havelland angezeigt habe.
Jeder! Der von solchen Zuständen Kenntnis erhält, sollte das Veterinäramt informieren. Ich schreibe Anzeigen nicht anonym, sondern auf meinem Briefpapier und unterschreibe mit meinem guten Namen.
- Der Rechtsanwalt verweist auf das Ergebnis der Kontrolle vom 07.12.2018 bei Anika Susann May-Leske und leitet daraus ab, dass meine Behauptungen falsch sind / waren. Daraus ergibt sich, seiner Meinung nach, der Anspruch für seine Mandantin.
Zu dieser „Kontrolle“ des Veterinäramtes des Landkreises Havelland habe ich bereits berichtet. Der Leser beachte bitte den Zeitraum. Meldung am 28.11.2018 – Kontrolle am 07.12.2018. In der Zwischenzeit habe ich mehrfach beim Veterinäramt angerufen.
Es folgt weiterer Fülltext und ein Verweis darauf, dass Anika Susann May-Leske als Vorsitzende des Crystal Palace Cats e.V. und Rassekatzenrichterin eine Person des öffentlichen Lebens ist.
Anika Susann May-Leske Rassekatzenrichterin? Dazu habe ich bereits geschrieben und dazu wird ein gesonderter Artikel erscheinen.
Der Herr Rechtsanwalt ist eine respektable, honorige Persönlichkeit und ich bitte ihn, das Gespräch mit seiner Mandantin zu suchen, um den Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen zu hinterfragen.
Bisher haben sich weder Anika Susann May-Leske noch ihre heroischen, „tierliebenden“ Verteidiger dazu geäußert, wo die bei der Kontrolle fehlenden Katzen sind, noch wie es ihnen ergangen ist bzw. geht.
Selbstredend habe ich die Strafbewehrte Unterlassungsverpflichtungserklärung nicht unterschrieben und werde ggf. einen Prozess, hier auf dem BLOG, öffentlich begleiten.
Nach der Veröffentlichung meiner Artikel haben sich Katzenvereine öffentlich gegen die Zustände bei Frau May-Leske positioniert. Etliche andere Vereine haben mich informiert, dass sie interne Beschlüsse gefasst haben und die Mitglieder entsprechend informiert sind. Der jeweilige Tenor war fast gleich.
- Ausstellungen des Crystal Palace Cats e.V. werden nicht anerkannt
- Richterurteile/Bewertungen von Frau May-Leske werden nicht anerkannt.
Die Ausstellung des Crystal Palace Cats e.V. vom 15.12.2018 / 16.12.2018 wurde aus „Sicherheitsgründen“ vom Verein abgesagt. Mit „Sicherheit“ waren wohl die leeren Käfige peinlich. Wie aus nahen Quellen des Vereins zu erfahren war, haben in einer bisher einzigartigen Weise viele Aussteller ihre Meldungen zurückgezogen.
Am 29.01.2019 hat Frau Vivian Walch, für den Crystal Palace Cats e.V. erklärt, dass Frau Anika Susann May-Leske vom Amt als 1. Vorsitzende zurückgetreten ist und auf den nächsten Ausstellungen nicht als Zuchtrichterin arbeiten wird.
Die Mitglieder des Crystal Palace Cats e.V. haben nun Arbeit. Es muss eine Hauptversammlung einberufen werden, ein neuer Vorstand muss gewählt werden, Beschlüsse gefasst und, und … schließlich muss das Ganze beim Amtsgericht Potsdam hinterlegt werden, um der Form zu genügen.
Die Kommentare überschlagen sich. Positiv und negativ. Viele halten das für einen „Trick“ und vorgeschoben.
Die Rückmeldungen aus den Vereinen sind deutlich. Sie warten die Entwicklung im CPC e.V. ab und werden dann ihre Entscheidung neu bewerten.
Ich denke positiv. Jeder kann sein Handeln korrigieren. Ich finde diesen Schritt von Frau Anika Susann May-Leske respektabel und hoffe, dass die frei werdende Zeit auch ihren Katzen zugutekommt.
Den Mitgliedern des Crystal Palace Cats e.V. wünsche ich Kraft und gutes Gelingen bei einem ehrlichen Neuanfang.
Es bleibt spannend …
Jens Zierz
Anika May-Leske ist Mitglied der CDU und Ansprechpartnerin beim Verein Innovationsbündnis Havelland e.V.
„Das Innovationsbündnis Havelland versteht sich als sektorübergreifende Plattform für Menschen, die gemeinsam im und für das Havelland etwas bewegen möchten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen oder Projekt gemeinsam mit Gleichgesinnten innerhalb einer Arbeitsgruppe zu bearbeiten und umzusetzen oder sich einem bestehenden Projekt anzuschließen. Dabei unterstützt Sie das Bündnis methodisch und mit seinem Netzwerk.“
Anika Susann May-Leske ist mehrfach wirtschaftlich gescheitert und musste die Eidesstattliche Versicherung abgeben. Vor Gericht wurde ihr von einem Richter attestiert, dass sie ungeeignet und unfähig ist, leitende Funktionen auszuüben.
Da hat jemand völlig gedankenlos den Bock zum Gärtner gemacht.
Halo Jens,
ich glaube nicht das sich die Mitglieder für einen neuen Vorstand entscheiden ich denke das der CPC mit sang und klang untergehen wird. Das ist bereits daran zu erkennen das der CPC händeringend und aus lauter Verzweiflung noch in dieser Woche um Aussteller wirbt für die Heimtiermesse im Rahmen der ABF die am Freitag den 01.02. anfängt. Es gibt da schon massive Preisnachlässe für Aussteller. Der Verzweifelte Aufruf nach Anmeldungen für die ABF ist vor 2 Tagen gepostet worden. Normalerweise ist 2 Wochen vor Ausstellungsbeginn MELDESCHLUSS. Ich werde die ABF mal als Besucher besuchen um zu schauen wie die Ausstellung des CPC in Sachen Beteiligung aussieht. Ich gehe mal davon aus, dass es sehr wenige sein werden ich denke der CPC wird dieses Jahr in Hannover mit einem derben Verlust rechnen müssen.
VG Frank